[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Hauptstr. 79
Telefon: 0202 – 870 640 12
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Tanzschule „Haus der Tänze“
- Allgemeines
Die nachstehenden Vertragsbestimmungen gelten für alle zwischen der Tanzschule und dem Kunden geschlossenen Verträge.
- Anmeldung/Vertragsschluss
Wenn die Anmeldung nicht persönlich vorgenommen wird, erfolgt die Anmeldung, indem der Kunde auf der Internetseite der Tanzschule ein Formular ausfüllt, auf dem er seine Daten und den Kurs angibt, den er belegen möchte. Wenn noch Plätze frei sind, sendet die Tanzschule dem Kunden ein Vertragsangebot zu, in dem ihm die Teilnahme an dem zuvor von ihm ausgewählten Tanzkurs mit den entsprechenden Daten angeboten wird. Sendet der Kunde das Formular unterschrieben an die Tanzschule zurück, stellt dies die verbindliche Annahme des Angebots dar, und der Vertrag kommt zu dem Zeitpunkt zustande, zu dem das Formular der Tanzschule zugeht.
Bei der Anmeldung Minderjähriger oder aus anderem Grund geschäftsunfähiger Personen muss deren gesetzlicher Vertreter einwilligen. Die Einwilligung erfolgt durch Unterschrift des gesetzlichen Vertreters auf dem Anmeldeformular. Vertragspartner ist in diesem Fall der gesetzliche Vertreter.
- Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist die Erbringung des gebuchten Tanzunterrichtes gemäß der Kursbeschreibung.
Der reguläre Tanzunterricht findet ganzjährig, außer in den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen statt.
- a) Kurse
Wer am Kurs insgesamt oder an einzelnen Terminen nicht teilnimmt, obwohl er angemeldet war, hat keinen Anspruch auf eine Rückzahlung des Honorars.
Kann ein Kurs aus gesundheitlichen Gründen ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr bis zum Ende besucht werden oder können einzelne Termine aus gesundheitlichen Gründen nicht wahrgenommen werden, können die verbleibenden Stunden gutgeschrieben werden und nach Absprache mit der Tanzschule in vergleichbaren Kursen innerhalb von 12 Monaten nachgeholt werden, wenn der Kunde ein ärztliches Attest für den Zeitraum der verpassten Termine vorlegt.
Wir behalten uns vor, Kurse bei niedriger Belegzahl abzusagen oder zusammenzulegen. Im Fall der Absage wird das Honorar zurückgezahlt, soweit es bereits bezahlt worden ist. Im Fall der Zusammenlegung besteht nur für die Teilnehmer des Kurses, dessen Termin sich dadurch ändert, die Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten.
- b) Tanzkreise/Clubs
Der Kunde hat Anspruch auf 34 Unterrichtseinheiten pro Jahr.
Wer am Tanzkreis/Club insgesamt oder an einzelnen Terminen nicht teilnimmt, obwohl er angemeldet war, hat keinen Anspruch auf Rückzahlung des Honorars. Sollte durch ein ärztliches Attest belegt, über einen längeren Zeitraum der Kunde nicht teilnehmen können, wird bis zum Wiedereinstieg kein Beitrag gezahlt und eine Ruhezeit eingelegt. Die Vertragsdauer verlängert sich anschließend um den Zeitraum in dem die Beitragszahlung ausgesetzt wurde. Die Tanzschule macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass geschäftliche Verpflichtungen, Arbeits- oder Geschäftsreisen, Urlaub oder fehlende Kinderbetreuung nicht als zwingender Grund anerkannt werden und bei darauf begründeten Ausfällen die Beiträge fortzuzahlen sind.
Die Kündigung eines Tanzkreises/Clubs hat schriftlich mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende zu erfolgen.
Wir behalten uns vor, Tanzkreise/Clubs bei niedriger Belegzahl abzusagen oder zusammenzulegen. Im Fall der Absage wird das Honorar zurückgezahlt, soweit es bereits bezahlt worden ist. Im Fall der Zusammenlegung besteht nur für die Teilnehmer von dem Tanzkreis/ Club, dessen Termin sich dadurch ändert, die Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten.
- Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren sind dem aktuellen Kursprogramm zu entnehmen und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und GEMA-Gebühren.
- a) Kurse
Das Honorar für den gesamten Kurs ist nach Abgabe des Anmeldeformulars, spätestens jedoch vor der ersten Tanzstunde zu bezahlen. Die Kursgebühr kann vor Ort in Bar oder per EC-Karte entrichtet werden. Bei einer Überweisung muss diese spätestens ein Woche vor dem Kursbeginn vorgenommen werden.
Sollte der Kursbeitrag bei Kursbeginn nicht oder nicht vollständig bezahlt sein, hat die Tanzschule das Recht, den Kunden von der Teilnahme an dem Kurs auszuschließen oder die Teilnahme zu gewähren und diesen bezüglich der Zahlung der Honorars zu mahnen. Für eine Mahnung kann eine Gebühr von 5,00 € erhoben werden.
- b) Tanzkreise/ Clubs
Die Zahlung für Tanzkreise/Clubs erfolgt grundsätzlich im Lastschriftverfahren, wenn nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Das Kurshonorar wird zum jeweils nächsten Monatsbeginn eingezogen. Berechnungsgrundlage für die Höhe des monatlichen Honorars ist das Honorar für das gesamte Jahr, wobei bei der Ermittlung des Jahreshonorars bereits Ausfälle durch Schulferien und gesetzliche Feiertage berücksichtigt und herausgerechnet wurden, geteilt durch zwölf. In den Schulferien sind die Monatshonorare weiter zu entrichten, da es sich bei einem Monatsbeitrag um 1/12 des Jahresbeitrages handelt, der in entsprechenden Raten gezahlt wird.
Sollte eine Banklastschrift durch die Tanzschule nicht eingelöst werden können oder zurückgehen, muss der Kunde die vom Bankinstitut erhobenen Stornogebühren sowie die Bearbeitungsgebühr übernehmen, wenn die Rücklastschrift nicht von der Tanzschule zu verantworten ist.
- c) Mittel- und Schlussball
Die Kosten für den Mittel- und den Schlussball werden gesondert erhoben.
- Haftung
Die Haftung der Tanzschule für Schäden aller Art ist grundsätzlich ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung der Mitarbeiter der Tanzschule oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Tanzschule beruhen. Außerdem gilt dies nicht für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Mitarbeiter der Tanzschule oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Tanzschule beruhen. Soweit die Haftung der Tanzschule wirksam ausgeschlossen ist, gilt dies auch für Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Tanzschule.
- Datenschutz
- a) Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Der Kunde erklärt sich mit Abschluss des Vertrages bereit, dass die Kundendaten in der tanzschuleigenen EDV gespeichert werden. Die Daten sind vor dem Zugriff nicht berechtigter Personen geschützt und sind nur gesondert berechtigtem Tanzschulpersonal zugänglich.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Unsere Datenschutzerklärung nach Art. 13 und 14 DSGVO (Informationspflichten) finden Sie unter www.haus-der-tänze.de/impressum.
- b) Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
- Sonstiges
Die als Ergänzung des Unterrichts durchgeführten Übungstage sind eine über das oben genannte Kursangebot hinausgehende Leistung der Tanzschule und zusätzlich zu vergüten.
In den Kursen oder Tanzkreisen/Clubs erlernte Schritte und Folgen dürfen nicht weitergegeben werden, auch nicht an Teilnehmer aus anderen Kursstufen.
Film- und Fotoaufnahmen dürfen nur mit vorheriger Zustimmung der Mitarbeiter der Tanzschule angefertigt werden. Die Tanzschule ist berechtigt, Fotos und Videos auf der Internetseite der Tanzschule zu veröffentlichen. Nach Widerspruch des Kunden können einzelne Fotos entfernt werden. Den Widerspruch senden Sie bitte an info@tanzschulewuppertal.de
- Widerruf
- a) Widerrufsrecht
Wenn der Vertrag nicht durch persönliche Anmeldung zustande gekommen ist, haben Sie als Verbraucher das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Widerruf bedarf der Schriftform per Brief, Fax oder Mail. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Haus der Tänze, Hauptstraße 79, 42349 Wuppertal
E-Mail: info@tanzschulewuppertal.de
- b) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen des Widerrufs Entgelte berechnet.
Stand: 01. Mai 2018
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]